In der unserer Pflege stehen die indivi­du­ellen Bedürf­nisse und das Wohlbe­finden unserer Kundinnen und Kunden an erster Stelle. Unser Ziel ist es, Menschen in ihrer vertrauten Umgebung profes­sionell zu unter­stützen und ihnen ein möglichst selbst­be­stimmtes Leben zu ermög­lichen. Wir bieten ein umfas­sendes Leistungs­spektrum in der Grund- und Behand­lungs­pflege. Dabei arbeiten wir eng mit Angehö­rigen, Ärzten und anderen Einrich­tungen zusammen. Unsere Pflege­kräfte sind quali­fi­ziert, einfühlsam und stets bestrebt, eine hohe Pflege­qua­lität zu gewähr­leisten. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Leistungen.

Grund­pflege

Körper­pflege (Teil- und Ganzwa­schungen)

Bei der Körper­hy­giene unter­stützen wir Sie gerne, ob Teil- oder Ganzwa­schung, täglich oder an bestimmten Tagen in der Woche.

An- und Auskleiden

Oft sind die einfache Dinge, wie Anziehen‑, Um- oder Ausziehen mit einigen Handicaps verbunden. Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Mobili­sation

Der Weg z.B. vom Bett in den Rollstuhl oder umgekehrt ist oft eine große Hürde. Wir mobili­sieren Sie, auch bei Bedarf mit Patien­ten­lifter.

Lagern und Betten

Richtiger Lagerung kommt in der Pflege große Bedeutung zu, da über den Komfort hinaus auch Folge­krank­heiten und Lagerungs­schäden vermieden werden.

Prophy­laxen

Viele Probleme in der Pflege lassen sich mit guten Prophy­laxen vermeiden. Wir beraten unsere Klienten und führen Prophy­laxen zur Vorbeugung von Bewegungs­ein­schrän­kungen und Dekubitus uvm. durch.

Inkon­ti­nenz­ver­sorgung

Bei Inkon­tinenz ist es sehr wichtig ein Maß von Hygiene und Versorgung aufrecht zu erhalten, da ansonsten Folge­schäden und Geruchs­be­läs­tigung auftreten. Damit Sie nicht beein­trächtigt werden beraten wir Sie gerne und führen notwendige Arbeiten durch.

Hilfe bei der Nahrungs­auf­nahme

Bei der Nahrungs­auf­nahme helfen wir gerne, dies geht von der Bereit­stellung der Nahrung z.B. Frühstück erstellen bis zum anreichen von Nahrung und Getränken.

Behand­lungs­pflege

Wundver­sorgung

Die moderne Wundver­sorgung richtet sich nach neuesten medizi­ni­schen Entwick­lungen und Materialien. Wir verfügen über gleich zwei Wundex­perten IWC um Ihnen die bestmög­liche Versorgung zu bieten.

Blutzu­cker­ver­sorgung und Insulin­kon­trolle

Regel­mäßige Kontrolle des Blutzu­ckers und die Verab­rei­chung des entspre­chenden Insulins nach Plan können lebens­er­haltend sein. Wir sorgen für die Durch­führung in Absprache mit Ihrem Arzt.

Vital­zei­chen­kon­trolle (Blutdruck, Puls etc.)

Manchmal ist es notwendig zum Teil auch mehrmals täglich die Vital­zeichen zu prüfen und diese im Auge zu behalten.

Medika­men­tengabe- und ‑organi­sation

Damit eine kontrol­lierte und regel­mäßige Medika­men­ten­ein­nahme statt­findet unter­stützen wir hier unsere Kunden. Wenn gewünscht, organi­sieren wir auch die Beschaffung der verord­neten Medikation.

Kompres­si­ons­the­rapie (Kompres­si­ons­wickel und ‑Strümpfe)

Nach Verordnung wickeln wir Kompres­si­ons­ver­bände oder ziehen entspre­chende Strümpfe an und aus.

Injek­tionen und Kathe­ter­pflege

Wenn ärztlich verordnet, werden auch Injek­tionen und Infusionen verbreicht oder Katheter versorgt.

Beratung nach § 37.3 SGB XI

Pflege­be­dürftige, die zu Hause gepflegt werden und ausschließlich Pflegegeld erhalten, sind ab Pflegegrad 2 verpflichtet, in regel­mä­ßigen Abständen einen Beratungs­einsatz zur Pflege in Anspruch zu nehmen.

Bei Pflegegrad 1 sowie bei Personen ab Pflegegrad 2, die ausschließlich Sachleis­tungen erhalten, ist diese Beratung freiwillig und kann auf Wunsch in Anspruch genommen werden.

Verhin­de­rungs­pflege

Pflegende Famili­en­an­ge­hörige oder andere Personen können auch eine zeitlang für die Pflege ausfallen und sei es nur, dass diese einen Urlaub planen. Um die Versorgung auch in solchen Fällen sicher­zu­stellen, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Betreuungs- und Entlastungs­leistungen

Bitte sprechen Sie uns an – gerne beraten wir Sie hierzu im Detail.

Unserer Partner-Netzwerk unter­stützt Sie auch bei allen weiteren Leistungen

Unsere Kunden haben unter­schied­liche Bedürf­nisse, die über die medizi­nische Pflege hinaus­gehen. Durch die Zusam­men­arbeit mit Anbietern von Haushalts­pflege, Einkaufs­diensten, Reha-Firmen und Versorgung mit Mittags­tisch können wir sicher­stellen, dass alle Aspekte des täglichen Lebens abgedeckt sind.

Oftmals sind Angehörige stark belastet, wenn sie sich um die Pflege ihrer Liebsten kümmern müssen. Durch unsere Koope­ra­tionen können wir Entlastung bieten und den Angehö­rigen helfen. Ob es um Unter­stützung im Haushalt oder um physio­the­ra­peu­tische Maßnahmen geht – wir finden die passende Lösung.